Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ready, steady, transform!

Die krisenfeste Gesellschaft – Nur mit sozial-ökologischer Transformation!

Psychologie, Politik und in der Praxis. So viele Baustellen aber auch bereits so viel Licht im Sinne von Projekten und Initiativen auf der Welt, die vernetzt gehören, um gemeinsam einen Wandel zu ermöglichen. Schlaglichter daraus und der aufgezeichnete Stream der Podiumsdiskussion vom 17.11.2021.

mehr sehen

Mechaye Hametim: Gedenkachtelmarathon

3 Gotteshäuser, ein Dutzend Gedenksteine und ein umstrittenes Denkmal

Gedenkspaziergang in Wien im Rahmen der Novemberprogrome

mehr sehen

Das war das … FreiLuftForum 2021

Rückblick

Garnisongasse, Durchzugsstraße für Fußgänger*innen. Seit Frühsommer 2021 nicht mehr „barrierefrei“. Ein Parkplatz mit einem kleinen „Gastgarten“  zum Verweilen. Diskursveranstaltungen am Gehsteig, eine Baumscheibe zum gärtnern….

mehr sehen

Mittagsdiskurs

Für Meinungsvielfalt und gegen Polarisierung

„Das gibt es bei uns nicht in Frankreich.“ Das gibt es auch hier viel zu selten! Ein Ort der Begegnung im öffentlichen Raum, an dem der Dialog von Mensch zu Mensch im Vordergrund stehen darf. Ein kleines Buffet macht es noch dazu atmosphärisch und gustatorisch angenehm. 

 

 

mehr sehen

Memory Lab mit Leo Jungwirth

Im Zuge seiner Amtsprüfung veranstaltete Leonhard Jungwirth am Dienstag, den 8. Juni, einen Erwachsenenbildungsabend im Lichthaus der Pfarrgemeinde Mödling. Der Abend diente zur gemeinsamen Reflexion und inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Gedenktafeln, die in den anliegenden Kirchenräumen zu finden sind.

mehr sehen

lernort baumscheibe

#GuteNachbarschaft

Es entsteht etwas. Ja, eine begrünte und bald blühende Baumscheibe unter dem japanischen Schnurbaum in der Garnisonsgasse 14-16. Aber auch und vor allem entsteht Gemeinsamkeit und Wirksamkeit im Tun. 

 

mehr sehen

Deine, meine, unsere Denkmäler

Wege zu einer neuen Erinnerungskultur

„Wer und was wird wie erinnert? Warum und wozu?“, fragt Leonhard Jungwirth (Theologe). Am Beispiel der oberösterreichischen Bauernkriege erklärt er, wie das Deuten der Geschichte Erinnerungsgemeinschaften zur Selbstverortung und Selbstvergewisserung dient.

mehr sehen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen