Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gedenkend durch die Vorstadt: Mechaye Hametim!

Frederic Morton und Egon Friedell

Der Gedenkspaziergang im 2023 gestaltete sich bereits zum dritten Mal als gut gelungene Mischung aus gemeinsamem Gehen und Gedenken sowie Austausch über die Zeit des Holocaust, die Opfer der Schoah und die Rolle so mancher Wiener Kirche in diesen Geschehnissen.

mehr sehen

Body(s) Talk

Körperdiskurswoche im Forum

Unsere Körper sind so vielseitig und sagen kaum etwas aus über das „wer wir sind“. Dennoch bestimmen sie zu oft über unseren Platz in der Gesellschaft. Dick, haarig, queer, alt, schwarz, behindert sind laut Elisabeth Lechner die Merkmale, die uns stigmatisieren. Gibt es Body Neutrality überhaupt?

mehr sehen

Memory Lab staunt über ...

Filter vor antisemitisch kontaminierten Fenstern.

In der Pauluskirche am Sebastianplatz tut sich was!

Am 8. Oktober wurden erste Resultate vorgestellt...

mehr sehen

Jetzt ist mal Pause...

Frauenrunde am Alsergrund

Was gehört alles dazu? Was darf alles sein? – Alles.

mehr sehen

Die Energie der Vielen

future:changes: Zur Demokratisierung und Ökologisierung des Strommarktes

eFriends ist der erste Stromanbieter in Österreich, der die „Energie der Vielen“ lebt. Als Energy Sharing Platform vernetzt sie Abnehmer:innen und Produzent:innen von Ökostrom. Das Unternehmen stellt sich im Rahmen einer future:changes Veranstaltung im Austausch mit Tobias Pröll, BOKU Wien, und Markus Öhler, in der Rolle als Energiebereitsteller im Kleinen, vor. Moderiert hat das Gespräch Manuela Tomic.

mehr sehen

Geburtstagsfest für die Leuenberger Konkordie im ASH Forum

Happy birthday…Leuenberger Konkordie hieß es am Dienstag, 28.3. im Albert Schweitzer Haus – Forum der Zivilgesellschaft. Das Dokument, das vor 50 Jahren Kirchengemeinschaft zwischen reformierten, lutherischen und unierten Kirchen ermöglichte... 

mehr sehen

Oh, wie schön ist Simmering!

future:changes: Die Häuser denen, die drin wohnen?!

Die private Initiative SchloR errichtet Wohn-, Arbeits- und Kulturflächen in Simmering nicht für das Privateigentum, sondern für den Zweck des Schöner Lebens und zwar ohne Rendite. Das Projekt stellt sich im Rahmen einer future:changes Veranstaltung im Austausch mit Thomas Ritt, Arbeiterkammer Wien, und Cornelia Dlabaja, Stadtforscherin an der Uni Wien, vor. Moderiert hat das Gespräch Brigitte Theißl.

mehr sehen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen