events
Die lange Nacht der Kirchen führt in Kirchenräume, die aufgrund ihrer Lage und damit auch ihrer gesellschaftlichen Rezeption unterschiedlicher nicht sein können. Die Justizvollzugsanstalt Josefstadt öffnet für 50 Besucher:innen ihre Tore. Drei Gefängnisseelsorgende geben in kleinen Gruppengesprächen Einblick hinter die Mauern und in die Seelen von Häftlingen. Musik von Sophie Schollum (Klavier, Gesang und Flöte) und Begleitung sowie ein kleines Buffet aus der Kantine bieten den Rahmen.
Termin: 2. Juni 2023, 17:30
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten hier.
rückblick
Filmvorführung „Operation Spring“ mit anschließender Diskussion (2007)
Internationale Tagung „Das Menschenbild im Strafrecht“ (2009)
Filmvorführung „Gangsta Girls“ mit anschließender Diskussion (2009)
Studientag „Sexualstraftäter. Würde für alle“ (2013)
Buchpräsentation „Die Haftfalle“ (2013)
Veranstaltungsreihe zu „Pluralität hinter Mauern“ in Kooperation mit der Strafvollzugsakademie STAK (2015 - 2017)
Expertinnengespräch zu „Restorative Justice“ mit Nicole Lieger (2018)
Podiumsdiskussion „Kinder in Haft?“ (2019)
Podiumsdiskussion „Nach der Haftentlassung“ (2021)
Podiumsdiskussion "Der Maßnahmenvollzug zw. Ideal und Wirklichkeit" (2022)
Einführungsvortrag und Podiumsdiskussion " Thema:Gewalt" (2022)
Film "Fuchs im Bau" und Gespräch mit Daniela Schwimbersky (Ev. Gefängnisseelsorgerin) (2023)
Das Thema Gewalt schieben wir gerne aus der Gesellschaft weg hin zu Gruppen und Menschen mit bestimmten Merkmalen oder Zugehörigkeiten. „Wegschieben statt Anerkennen“ verschlimmert den Umgang mit der Gewalt in unserer Gesellschaft. Blickpunkte aus der Podiumsdiskussion mit Einführungsvortrag im Albert-Schweitzer-Haus am 08. November 2022.
Die Reform des Maßnahmenvollzugs stockt seit 20 Jahren. Noch immer - obwohl ein Gesetzesentwurf zur Reformierung bereits seit einem knappen Jahr vorliegt. Schlaglichter aus der Podiumsdiskussion vom 23.03.2022 im Albert-Schweitzer Haus und der aufgezeichnete Stream.
infos
Evangelische Gefängnisseelsorge
Buchempfehlung: "Weggesperrt" von Thomas Galli
https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-galli/weggesperrt.html