Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
01 June 2023
18:00 Albert Schweitzer Haus, 4. Stock, Kapelle
Für und wider: Friedensethik(en) (!?)
Christlich-Marxistischer Arbeitskreis
mitdiskutieren
02 June 2023
17:30 Justizanstalt Wien-Josefstadt
Menschen.Leben.Gespräche in der JA Josefstadt
Lange Nacht der Kirchen
mitreden
02 June 2023
21:00 Lutherische Stadtkirche, Dorotheergasse 18, 1010 Wien
Emma lügt. Binge-Watching und Diskussion über Wahrheit und Lüge
Lange Nacht der Kirchen
07 June 2023
16:00 Garnisongasse, Albert Schweitzer Haus/Saal
Straßenfest Garnisongasse
Musik, Essen & Trinken, Freunde, Tanz und Spaß!
mitfeiern
14 June 2023
15:00 Projektraum Alsergrund
Frauenrunde Alsergrund
Voneinander lernen im miteinander tun
voneinander lernen
03 July 2023
12:00 FreiLuftForum, Garnisongasse
Dies ist keine Teilzeitdebatte
Mittagsdiskurs zur Zukunft der Arbeit
mitdiskutieren
06 July 2023
20:30 Hof 1, Uni Campus Wien (Altes AKH)
Über's Meer
Filmvorführung und Gespräch mit Doro Blancke im Rahmen des Volxkino
mitschauen
zurück
weiter
01 June 2023
18:00 Albert Schweitzer Haus, 4. Stock, Kapelle

Für und wider: Friedensethik(en) (!?)

Friedensethiken. Welche Perspektiven gibt es, was können wir tun?
02 June 2023
17:30 Justizanstalt Wien-Josefstadt

Menschen.Leben.Gespräche in der JA Josefstadt

Lange Nacht der Kirchen, Plattform Strafrechtsethik
02 June 2023
21:00 Lutherische Stadtkirche, Dorotheergasse 18 1010 Wien

Emma lügt. Binge-Watching und Diskussion über Wahrheit und Lüge

Lange Nacht der Kirchen
07 June 2023
17:00 Garnisongasse, Saal ASH

Straßenfest Garnisongasse

Musik, Essen & Trinken, Freunde, Tanz und Spaß!
13 June 2023
12:00 FreiLuftForum Garnisongasse

Dies ist keine Teilzeitdebatte

Mittagsdiskurs zur Zukunft der Arbeit
14 June 2023
15:00 Projektraum Alsergrund

Frauenrunde Alsergrund

Voneinander lernen im miteinander tun
ganzer Zeitplan

Reihen

Plattform Strafrechtsethik

Gemeinsam mit der Evangelischen Gefängnisseelsorge dunkle Flecken im Strafvollzug ans Licht bringen.  

 

 

Memory Lab - Evangelisches Erinnern

Erinnern ist vielfältig: wir erinnern uns - die Gesellschaft erinnert sich - die Gesellschaft erinnert und wir sie. Aber was wird erinnert und warum? Und was bedeuten die Lücken? Eine Arbeitsgruppe zur Erinnerungskultur. 

Gewaltprävention am Alsergrund

Nein, zu Gewalt! Es geht uns alle etwas an. Partnergewalt passiert: mir, in meiner Nachbarschaft, in der Gesellschaft. Das wollen wir nicht hinnehmen. Diese Seite bündelt Aktionen, Informationen, Veranstaltungen und Workshops unterschiedlicher Institutionen und Initiativen in den Bezirken. 

Sag's auf...

Dir fehlen die Worte? Du möchtest deine Themen mitteilen und weißt nicht wie? Wir geben dir dafür das Werkzeug in die Hand.

 

 

future:changes

Es gibt sie: Lösungsansätze im Kleinen und im Großen. In der Reihe future:changes holen wir sie vor den Vorhang! Gemeinsam mutig Zukunft leben.

Christlich-Marxistischer Arbeitskreis

Der Christlich-Marxistische Arbeitskreis, als Teil der Evangelischen Akademie Wien gegründet worden, blickt auf eine lange Tradition zurück und legt seinen Fokus auf gemeinsame Diskussion und Austausch.

was 

wir tun

Als Forum bieten

wir Raum, um...

Zukunft zu denken!

Die Zukunft ist kein Selbstläufer, sondern liegt in unser aller Hände. Wir unterstützen zukunftsorientierte Anliegen und bieten einen Ort, um drängende politische, soziale und ethische Fragen zu reflektieren.

Begegnung zu gestalten!

Bildung passiert in der Interaktion mit unseren Mitmenschen. Durch das Kennenlernen verschiedener Perspektiven lernen wir unsere eigene Haltung zu relativieren und gedankliches Neuland zu erforschen. So bilden wir einander und bilden gleichzeitig eine Gemeinschaft.

Gesellschaft zu bilden. 

Im ASH Forum kreuzen sich Pfade, die sonst oft parallel laufen und ermöglichen Begegnungen auf intellektueller, emotionaler, oder spiritueller Ebene, gerne auch kreativ und spielerisch!


top
  • Facebook
  • Instagram
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
  • Impressum
nach oben springen