Die Armutskonferenz, die Sektion Soziale Ungleichheit und das ASH Forum der Zivilgesellschaft haben sich zusammengeschlossen, um dieses wichtige Thema, an drei aufeinander folgenden Tagen, von verschiedenen Seiten zu beleuchten:
Am 09. Mai Mittagsdiskurs auf der Garnisongasse um 12 Uhr mit Renate Hornstein und Veronika Kerres von der Vinzirast Obdachlosenhilfe.
Bei einem Stadtspaziergang am 10. Mai mit den Backstreet-Guides, erzählt Hedy Spanner den Teilnehmenden aus der Realität der Wohnungslosigkeit und wie man sich durchschlägt.
Strart des Spazierganges um 17 Uhr. Treffpunkt ab 16:50!
Folgende Grafik zeigt den Treffpunkt bei dem roten Kreuzchen:
Im Anschluss wird der Film "Zu Ebener Erde" im Votiv Kino (Saal 3, Währinger Straße 12) gezeigt und gemeinsam mit Steffi Franz (Buch & Regie) Oliver Werani (Kamera & Regie) diskutiert. Zum Trailer: Österr. Filmverleih: Zu Ebener Erde - Trailer
Mit dem Code "Housing First!" sind an der Abendkasse des Votivkinos de France soziale Freikarten, für alle mit finanziellen Sorgen erhältlich.
Weiter geht es mit einer Lesung und Podiumsdiskussion am 11. Mai, um 17 Uhr, im Schönbornpark und ab 18 Uhr im Bezirksmuseum Josefstadt.
Bei Schlechtwetter nur ab 18 Uhr im Bezirksmuseum Josefstadt (Schmidgasse 18, 1080).
In etwa ab 20 Uhr geht es etwas ausgelassener im Tunnel-Vienna-Live weiter. Es bleibt viel Zeit für Nachbesprechungen und Kennenlernen. Um 21:30 tritt das phantastische Duo Euroteuro auf!