Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Tagung: Evangelisches Erinnern
  • blog
  • Veranstaltungen
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Tagung: Evangelisches Erinnern
  • blog
  • Veranstaltungen
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
future:changes

Komplett überfordert, genervt, desinteressiert. Umweltkatastrophen, Nachrichten vom Aussterben vieler Tierarten, Migrationsbewegungen aufgrund von klimawandelbetroffenen Regionen. Und dazu Bürokratie und ein Machtgefüge, das dich ratlos zurücklässt. Tendenz: sich abzuschotten, lieber auf das eigene private Leben zu fokussieren, den Insta-Account aufzupeppen, Kopf in den Sand zu stecken…?!

 

Und doch gibt es sie. Lösungsansätze im Kleinen und im Großen. In der Reihe future:changes holen wir sie vor den Vorhang und stellen sie zur Diskussion.

 

Mutige Menschen, die einen unüblichen Weg einschlagen – im Einklang mit der Natur, solidarisch mit den Mitmenschen, kreativ und furchtlos.

Wissenschaftler*innen mit Weitblick, die rechtliche, wirtschaftspolitische und technische Instrumente entwickeln, die eine mitweltgerechte Veränderung ermöglichen.

 

Die Veranstaltungen machen Mut und Lust, Zeit in Engagement und für Veränderung zu investieren. Gemeinsam mutig Zukunft leben.

 

events

future:changes III

Mai 2023, 19:00 Uhr

Albert-Schweitzer-Haus, Saal

 

Weitere Information folgen.

rückblick

Faire IT

Blickpunkte und Hörbeiträge aus der Podiumsdiskussion im Albert-Schweitzer-Haus am 25. Mai 2022. Zu Gast zwei Projekte aus dem Bereich der nachhaltigen IT: Susanne Jordan mit Nager IT und Schima Labitsch von refurbed. 

weiterlesen
Ready, steady, transform

Auftaktveranstaltung zur Reihe future:changes - Psychologie, Politik und in der Praxis. So viele Baustellen aber auch bereits so viel Licht im Sinne von Projekten und Initiativen auf der Welt, die vernetzt gehören, um gemeinsam einen Wandel zu ermöglichen. Schlaglichter daraus und der aufgezeichnete Stream der Podiumsdiskussion vom 17.11.2021.

weiterlesen

infos

Rezension: "Wir wollen unsere Zukunft zurück"

Buch von Nina Horaczek und Walter Ötsch



"Future on Air" der Podcast von Fridays For Future 

über Herausforderungen in der Klimakrise und Lösungen

 

Nachaltigkeitsplattform RESET gibt Tipps

rund um die Faire IT

 

 

 


top
  • Facebook
  • Instagram
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
  • Impressum
nach oben springen