Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Beim Sterben helfen?

future:ethics
25 Januar 2022
19:00 - 20:15 Live-Stream aus dem Albert Schweitzer Haus
Podiumsdiskussion

Die Beihilfe zum Suizid ist seit 1. Jänner 2022 nicht mehr strafbar. Das neue Bundesgesetz regelt die Voraussetzungen und die Wirksamkeit von Sterbeverfügungen zum Nachweis eines dauerhaften, freien und selbstbestimmten Entschlusses zur Selbsttötung (Auszug aus dem Bundesgesetz). 

 

Doch was genau sieht das Gesetz vor? Warum ist es überhaupt nötig geworden? Was sollte es leisten und was leistet es tatsächlich? Was kann ein solches Gesetz überhaupt leisten, was nicht? Und was bedeutet es praktisch, womit werden wir in Zukunft rechnen müssen? 

 

Am Podium: 

Alois Birklbauer, Institut für Strafrechtswissenschaften, JKU Linz
Karin Gutiérrez-Lobos, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Medizinische Universität Wien

Maria Katharina Moser, Direktorin Diakonie Österreich

 

Moderation:

Petra Tempfer, Redakteurin Wiener Zeitung.

Begrüßung:

Maria Katharina Moser, Direktorin Diakonie Österreich

Martin Fleichhacker, Geschäftsführer Wiener Zeitung 

 

Ein Live-Stream aus dem Albert-Schweitzer Haus der Diakonie Österreich; www.wienerzeitung.at/futureethics 

Schicken Sie Ihren Input bzw. Ihre Fragen vorab per Email an events@wienerzeitung.at 

 

In Kooperation mit:

Wiener Zeitung

Diakonie Österreich


top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen