In der Reihe Mechaye Hametim gestalten wir in diesem Jahr wieder Tage zum Gedenken der Novemberpogrome 1938. Wir begeben uns auf einen Rundgang, um die Spuren jüdischen Lebens zu beleuchten und die Vernichtung dessen durch den Nationalsozialismus aufzuzeigen.
Mit Stopps an historischen Stätten, Gedenktafeln und Steinen der Erinnerung gedenken wir und hören Geschichten vergangener Tage. Doch auch über das aktuelle jüdische Leben wird gesprochen. Der Spaziergang führt vom Morzinplatz über das Servitenviertel und endet in der Seegasse.
Leitung:
Vanessa Spanbauer (ASH - Forum)
Mit Inputs von:
Stefan Fleischner-Janits (Pfarrer Massiaskapelle)
Leo Jungwirth (ASH - Forum)