Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Evangelisch und darum zum Tod verurteilt

Caspar Tauber und ein Plädoyer für die Religionsfreiheit
15 September 2024
10:00 - 18:00 diverse Orte
Spaziergang, Gedenken, Informatives ...

1524 wurde in Wien ein Exemple statuiert: Man enthauptete den Tuchhändler – und begeisterten Anhänger der sich gerade erst ausbreitenden Luther-Schriften – Caspar Tauber auf der Gänseweide und verbrannte seinen Leichnam als den eines Ketzers. Wie steht es um die Religionsfreiheit?

 

Auf den Spuren des evangelischen Märtyrers Caspar Tauber

  • 10:00 Uhr: Gottesdienst in Gedenken an Caspar Tauber (Luth. Stadtkirche, 1., Dorotheergasse 18) anschließend kleiner Imbiss vor Ort
  • 13:00 Uhr: Kirchengeschichtliche Einordnung (Unterkirche Stephansdom, 1., Stephansplatz 3)
  • 14:30 Uhr: Gedenken am Ort der Gänseweide (DDSG-Pavillon, 3. gegenüber Obere Weißgerberlände 28)
  • 17:00 Uhr: Theatergottesdienst (Pauluskirche, 3.,Sebastianplatz 4) Café ab 16 Uhr & Bar ab 18 Uhr

Gedenken zum 500. Jahrestag der Hinrichtung von Caspar Tauber.

 

-----------------------------------------

Glaubens- und Gewissensfreiheit

Fritz Forsthuber, Präsident des Landesgerichts für Strafsachen in Wien, liest am 17.09.2024 aus den Urteilsschriften Caspar Tauber. Informationen und Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung finden Sie hier. 

 

 

In Kooperation mit

 

 

www.evang-wien.at

 

 


top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen