Endlich geht es mit den regulären Treffen des neuen Gesprächskreises los! Beim Treffen am 17. November 2023 in einer diversen Gruppe von 13 Menschen, mit verschiedenen weltanschaulichen und/oder religiösen Ansichten, zusammengetroffen haben, wurde Folgendes zum Thema gemacht, das uns alle persönlich bewegt und am Herzen liegt:
Wir wollen die Gesprächskultur in Ö und bei uns selbst, also den sich verändernden Diskurs in der Gesellschaft sowie zwischen Ich & Du beleuchten
Einen kurzen Input gibt es von unserer Gästin, Kommunkationstrainerin und Supervisorin Dominique Kerschbaumer-de Valon.
Methodisch wollen wir die Veranstaltungen möglichst praktisch anlegen, um daraus direkt etwas für unser aller Leben zu lernen: wie kommuniziert man die empfindlichen Themen in der Gesellschaft, ohne dass sich beim Gegenüber gleich alle 'dialogischen Türen' schließen (z.B. Gender, Nah-Ost, Systemkritik, Nachhaltigkeit). Was geschieht im Gespräch bei politischer/religiöser Diskussion – im privaten sowie im öffentlichen Leben, wie beeinflussen sich diese, wie beeinflussen sie uns?
In Zukunft sollen unter dieser Linse die Themen Krieg & Frieden, Umweltkrise und dazugehörig auch Kapitalismuskritik bearbeitet werden.