Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Es geht ums Geld.

Banken als Weichensteller für eine sozial-ökologische Transformation?
28 November 2023
18:30 - 20:30 Albert-Schweitzer-Haus, Saal
publikumsdiskussion
zur Anmeldung

Abgesehen davon, dass die einen viel zu viel davon haben und die anderen zu wenig, nehmen wir "das Geld“ in den Fokus. Was wurde aus dem Tauschmittel? Wer verwaltet es unter der Prämisse der „Wertsteigerung“ und nimmt dabei die Zerstörung von Leben und Lebensgrundlagen in Kauf? Und ginge das nicht auch anders?

 

Mit future:changer Hubert Pupeter, Begründer des Umweltcenters in Gunskirchen und dem ersten Gemeinwohlkonto in Österreich, gehen wir der Frage nach, in wie weit Banken Gelder für das „gute Leben“ bereitstellen können? Warum wird dies nur im Ausnahmefall konsequent gemacht? Wie funktioniert geldbezogene Entscheidungsfindung auf individueller Ebene? Und warum steht dabei selten das Gemeinwohl anstatt einer hohen Rendite im Vordergrund?

 

Das Podium teilen sich:

Katharina Gangl, Verhaltensökonomin, Institut für Höhere Studien

Hubert Pupeter, Geschäftsführer a.D. und Gründer Umweltcenter in Gunskirchen

Elisabeth Springler, Ökonomin, Fachhochschule des BFI Wien

 

Moderation: Manuela Tomic, die Furche

 

Mit dabei: Büchertisch von Südwind, Wein und Saft vom Bioweingut Kohl und viele Hinweise zum Thema „Geld“.

 

Eine Veranstaltung in der Reihe future:changes in Kooperation mit OIKOCREDIT. 

 

 


top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen