Paul Nkamani, Flüchtling aus Kamerun, lernt auf seiner Fluchtroute in Marokko den Dokumentarfilmer Jakob Preuss kennen. Der Film "Als Paul übers Meer kam - Tagebuch einer Begegnung" dokumentiert die Begegnung der beiden aus der Perspektive von Jakob, der seine Beziehung zu Paul immer wieder neu reflektiert. Nicht nur die neutrale Rolle des Dokumentarfilmers hindert Jakob daran sich mehr mit Paul einzulassen, sondern auch die rechtlich unklare Situation, wenn es darum geht dem Flüchtling Hilfe anzubieten.
Vorfilm Seepferdchen. Dokumentarfilm über Hanan Saeed Abdo, die mit ihrer Familie aus dem Nordirak nach Deutschland floh. Als die Familie 2015 in einem Schlauchboot das Mittelmeer überquerte, sank das Boot beinahe. Hanan, ihr kleiner Bruder Sidar und ihre Familie haben überlebt.
Einleitend ein Gespräch über „Recht, Moral und Ethik“ in der europäischen Gesellschaft mit Doro Blancke. Anlassgebend hierfür sind die kriminalisierten Handlungen von Fluchthelfer:innen im Mittelmeer und darüber hinaus.
In Kooperation mit VOLXkino.
Veranstaltung im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers.