Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
lernort baumscheibe

Es entsteht etwas. Ja, eine begrünte und bald blühende Baumscheibe unter dem japanischen Schnurbaum in der Garnisonsgasse 14-16. Aber auch und vor allem entsteht Gemeinsamkeit und Wirksamkeit im Tun. 

 

Brauchst du ein paar Kubikmeter Erde, fragte mich ein Freund am Wochenende vor der Baumscheibenpflanzaktion? Ja, gerne. Ich habe einen Pickup und kann die Erde holen. Ja, gerne. Ich bringe von zuhause Werkzeug mit. Ja, gerne. Ich habe Samen, damit die Baumscheibe zu einer blühenden Bienenweide wird. Ja, gerne.

 

Donnerstagnachmittag im Mai bei Sonnenschein, Regengüssen und sogar Blitz und Donner legen Studierende aus dem Grätzel Hand an. Mit Spaten, Gabel, Schaufel und Bohrer verwandeln sie in kurzer Zeit eine abständige Baumscheibe in eine bepflanzte Fläche mit Wiesen- und Blühpotential.

 

Die Zwischenräume der Stadt gehören den Bewohner*innen. Viele gemeinschaftliche Gartenprojekte in Wien der letzten Jahre zeigen uns, dass Bürger*innen ihre Stadt verantwortungsvoll gestalten. Diese Räume sind Anknüpfungspunkte für Begegnungen. Im gemeinsamen Tun lernen wir voneinander. Indem wir gestalten erfahren wir unsere Wirksamkeit in der Welt.

 

Die Baumscheibe stellt den Beginn für den Begegnungsraum vor dem Albert-Schweitzer-Haus dar. Sitzmöbel und eine Tauschecke sollen folgen. Es ist ein Ort, an dem Platz ist für Menschen, die mit Mitmenschen diskutieren, Kleider tauschen, Deutsch lernen oder einfach nur Mittagessen wollen. Machen Sie mit!

 

 

 

 

zurück

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen