Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Ein gemeinsamer Weg zum Gewaltschutzkonzept

Bis Mai 2025 sollten alle evangelischen Kirchengemeinden ein Gewaltschutzkonzept vorlegen. Maßnahmen zur Prävention, Vorgehen bei Verdachtsfällen,... . Eine riesige Aufgabe, die zu einem großen Teil von Ehrenamtlichen getragen wird. Im ersten Moment ein Gefühl der Überforderung. Wo soll man überhaupt beginnen?

Das ASH Forum der Zivilgesellschaft, in der Rolle als Dienstleister der Erwachsenenbildung für das evangelische Wien, erarbeitete gemeinsam mit Mitgliedern des Superintendentialausschusses eine 5-teilige Workshop-Reihe, zu der alle Wiener Gemeinden eingeladen wurden. Jeweils 1-3 Personen sollten aus den Pfarrgemeinden an den Workshops teilnehmen. Die Erstellung der Gewaltschutzkonzepte wird so gleichzeitig ein Ort des Austauschs. 

 

An den 5 Terminen gab es Inputs zu Themen wie den Formen und Folgen von Gewalt, Schutzfaktoren, digitaler Kinderschutz oder Gewalt in der Bibel. Zusätzlich zu den fachlichen Inputs wurde die Expertise innerhalb der Gruppe genutzt. Viele arbeiten in pädagogischen Kontexten und sind gut vertraut mit Schutzkonzepten. Immer wieder wurden Probleme, auf die die Gemeinden bei der Erarbeitung des Schutzkonzepts stießen, zum Thema gemacht. Wie habt ihr das gelöst? Kollegiales Feedback und Austausch anstatt einsame überfordernde Arbeit im stillen Kämmerchen.

 

Wir sammelten Best Pracise Beispiele aus den Gemeinden, tauschten uns darüber aus, was (noch) nicht funktioniert. Risikoanalysen für die verschiedenen Bereiche der Gemeindearbeit wurden erstellt.

 

Am Ende feierten wir viele fertige Gewaltschutzkonzepte gemeinsam! Doch die Arbeit ist nicht erledigt, die Schutzkonzepte sollen nicht in Schubladen verstauben, sondern immer wieder angepasst und aktualiert werden. Bei der Feedbackrunde kam der Wunsch nach einem erneuten Treffen in kommenden Jahr auf.

 

Gewaltschutz ist kein fertiges Konzept, sondern ein gemeinsamer Prozess, den das ASH Forum hier ein Stück weit begleiten konnte.

 

-------------------------------------------

Kontakte und Anlaufstellen: 

Gewaltschutz Ombudsstelle der Evangelischen Kirche A.B. 

Gewaltschutzzentrum Wien

Weitere Anlaufstellen und Notfallsnummern

 

 

 

zurück

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen