Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Beim Sterben helfen?
Im Wiener Albert Schweitzer Haus diskutierten mit Wiener-Zeitung-Redakteurin Petra Tempfer Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser, Strafrechtsexperte Alois Birklbauer, und die Medizinerin Karin Gutiérrez-Lobos (v.l.).fdas

Selbstbestimmtes Sterben...am Podium diskutierten darüber Maria Katharina Moser (Direktorin Diakonie), Alois Birklbauer (Strafrechtsexperte, Uni Linz) und  Karin Gutiérrez-Lobos (Fachärztin für Psychiatrie, Med. Uni Wien). Moderation: Petra Tempfer (Wiener Zeitung)

Das Thema zu dem jede:r eine Meinung und ein Gefühl hat. Es läßt uns nicht kalt. Rechtlich geht es darum Bedingungen aufzustellen, die sichere Umsetzungsmöglichkeiten für Betroffene erlauben. Gesamtgesellschaftlich stellt sich die Frage, was wir und unsere Gesellschaft tun können, damit dieser Weg nicht der einzige Ausweg bleibt.

 

Die gesamte Veranstaltung hier zum Nachschauen.

 

Was ist Ihre/Deine Meinung? Kommentare gerne an Email!

 

Zusammenfassungen der Veranstaltung sehen Sie hier:

epd oder wienerzeitung

 

Nächste Veranstaltung im Rahmen von future:ethics:

Di, 5. April 2022 mit Leonore Gewessler zum Thema Klimagerechtigkeit

 

ZusZus

Zusammenfassungen zur Veranstaltung sehen Sie hier:

epd oder wienerzeitung

Zusammenfassungen zur Veranstaltung sehen Sie hier:

epd oder wienerzeitung

 

 

 

 

Veranstaltungen in der Reihe future:ethics im Überblick: Hier

zurück

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen