Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Mittagsdiskurs

„Das gibt es bei uns nicht in Frankreich.“ Das gibt es auch hier viel zu selten! Ein Ort der Begegnung im öffentlichen Raum, an dem der Dialog von Mensch zu Mensch im Vordergrund stehen darf. Ein kleines Buffet macht es noch dazu atmosphärisch und gustatorisch angenehm. 

 

 

Die Spaltung der Gesellschaft. Verständnislose und kompromisslose Polarisierung. Wir spüren wie ein Riss durch unsere Gesellschaft zu gehen droht. Was kann aber helfen, um uns Menschen im Menschsein wieder zu verbinden? Denn ein Pluralismus von Werten und Weltsichten gehört dazu.  Ein Instrumentalisieren dieses Pluralismus durch Populisten ist gefährlich und treibt unsere menschliche Gemeinschaft auseinander.

 

Das Forum der Zivilgesellschaft begegnet dieser Entwicklung mit dem Format „Mittagsdiskurs“. Im öffentlichen Raum schaffen wir einen Ort des Austauschs und der wertschätzenden Auseinandersetzung. Ein Gespräch, bei dem die Partner*innen einander mit Respekt und Geduld begegnen. Es geht darum Beziehung aufzubauen – mehr als um Recht zu haben. Der Austausch führt gleichzeitig zu kritischer Selbstreflexion und gegenseitiger Verständigung.

 

Zentraler Bestandteil der Mittagsdiskurse ist der Besuch einer zivilgesellschaftlichen Initiative, die sich im jeweiligen Themenfeld aktiv einsetzt. Sei es

  • in der Kunst und Kulturvermittlung,
  • der Bereitstellung von Dingen zum Ausborgen im Leihladen oder Büchern im SecondHand-Buchladen,
  • Angeboten im Bereich der Bildung oder
  • aktionistische Initiativen, die zur Veränderung der Gegebenheiten ihre Stimme erheben.

Begegnung findet nicht nur unter den Diskutanten statt, sondern es entstehen neue Netzwerke und neue Ideen für die Zusammenarbeit innerhalb der Zivilgesellschaft.

 

Zukunft denken, Begegnungen gestalten, Gesellschaften bilden.

 

Sie haben ein Thema für den Mittagsdiskurs? Kontaktieren Sie uns. Die kommenden Termine finden Sie in den Veranstaltungen.

 

 

 

 

 

zurück

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen