Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
X-Change Room. Impuse für Veränderung

x CHANGE Room

Drinks, Snacks und Dialog. 

 

Gespräche geben uns immer neue Denkanstöße, begründen Ideen, schaffen Verbündete. In unserem (Arbeits-)Alltag gehen wir oft routiniert mit Fragestellungen um. Kaum bietet sich eine Gelegenheit, um innezuhalten, zu reflektieren, auszuprobieren, zu entwickeln – auch anzupassen und zu verändern.

 

Im xCHANGE Room wollen wir nach einem inhaltlichen Impuls offene Gespräche führen - angeregt durch Fragestellungen an Tischen. Der Austausch ist respektvoll und locker. Es muss am Ende kein gemeinsames Ergebnis vorliegen. Nimm dir aus dem xCHANGE Room mit, was richtig erscheint.  

 

Menschenrechte

Apropos "Innehalten". Der x CHANGE Room öffnet einmal im Jahr seine Pforten und das kurz vor Weihnachten beziehungsweise rund um den 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Thematisch widmen wir uns Themensplittern, die mit einem Menschenrecht verknüpft sind.  

 

---------------------------

Der xCHANGE Room richtet sich an Menschen, die pädagogisch tätig sind und an alle Interessierte, die zu Menschenrechtsthemen in Austausch treten wollen.

newsletter abonnieren

17:00 - 17:30 Uhr

Ankommen bei heißen Getränken, Keksen und Plauderei. 

 

 

Wie bereits seit vielen Jahren organisiert auch dieses Jahr amnesty austria einen Briefmarathon. Weltweit schreiben in diesen Tagen Menschen Briefe zur Freilassung von drei bis zehn ausgewählten politischen Gefangenen und sprechen den Inhaftierten auf Postkarten Mut zu. Irene von amnesty ist vor Ort und unterstützt beim Verfassen der Briefe und Karten.

 

Zudem gibt es heiße Getränke, Kekse und Plaudern zum Ankommen. 

 

Briefmarathon

Wie bereits seit vielen Jahren initiiert auch dieses Jahr amnesty einen Briefmarathon. Weltweit schreiben in diesen Tagen Menschen Briefe zur Freilassung von drei bis zehn ausgewählten politischen Gefangenen und sprechen den Inhaftierten auf Postkarten Mut zu. 

Irene von amnesty ist vor Ort und unterstützt beim Verfassen der Briefe und Karten. 

17:30 Uhr Beginn und Einführung

Begrüßung und Einführung ins Thema

 

Fachliche Inputs/ Keynote

18:00 Uhr Tischgespräche

Tischgespräche. 3 - 4 moderierte Thementische. Du suchst dir bei Eintreffen ein Thema aus und tauscht dich an dem Tisch mit den Anwesenden zum Thema aus. 

19:00 Uhr Zusammenführung

In Form von Blitzlichtern bringen wir relevante Inhalte in die gesamte Gruppe ein. Wir freuen uns über Feedback zum Format und zu weiteren Themen für xCHANGE Room bevor wir auseinandergehen. 

19:30Uhr Ausklang

Offizielles Ende und Ausklang bei Getränken und Snacks. 

Ablauf:

17:00 – 17:30 Ankommen bei heißen Getränken

17:30 Begrüßung und Einführung ins Thema

17:45 Fachliche Impulse/ Keynote

18:05 Tischgespräche

19:00 Gemeinsamer Ausblick

19:30 Offizielles Ende und Ausklang

Nächste Veranstaltung

Feiertag, freier Tag?

Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember und den Feier- und Gedenktagen im laufenden Dezember reflektieren wir gemeinsam zum Thema „Feiertag – freier Tag?“. Was steckt hinter unseren Feiertagen und wie begehen wir diese in unserem (Arbeits-)Alltag? Sind Feiertage freie Tage für alle? Welche Feste sind es wert gemeinsam gefeiert zu werden? Welche Narrative finden wir im gesellschaftlichen Diskurs wieder? 

 

Donnerstag, 4. Dezember 2026, 17:30 - 20:00 Uhr

clubraum, Albert-Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien

 

Anmeldung und weitere Informationen

 

Kontakt

 

Rückfrage oder Anmerkungen zum X-Change Room an office@ash-forum.at.

----------------------------------

Eine Kooperationsveranstaltung von Diakonie Eine Welt Akademie/ Bildungsmanagement und ASH Forum der Zivilgesellschaft.

 

  

 

 


top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen